• >
  • Die Communauté von Taizé >
  • Patriarch Bartholomäus in Taizé - April 2017 >
  • Begrüßungsworte von Frère Alois
  Deutsch
  • Die Communauté von Taizé
  • An den Quellen des Glaubens
  • Wege nach Taizé
  • Auf den verschiedenen Kontinenten


 
  • Aktuelles
  • Patriarch Bartholomäus in Taizé - April 2017
    • Begrüßungsworte von Frère Alois
    • Ansprache während des gemeinsamen Gebets
    • Zwei kurze Aufnahmen vom gemeinsamen Gebet
    • Die Höhepunkte des Tages in Bildern
  • Berufung und Geschichte
    • Aus der Geschichte: Die Anfänge
    • Das Lebensengagement
    • Über Taizé: Die Communauté heute
    • Frère François (1929-2018)
    • Frère Thomas (1939-2019)
    • Unser Bemühen um Wahrhaftigkeit
    • Ein Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde
    • Frère Alois, Prior
      der Communauté von Taizé
  • Frère Roger, Gründer der Communauté von Taizé
    • 12. Mai 1915 – 16. August 2005: Frère Roger
    • Warum mußte Frère Roger diesen Tod sterben?
    • Ein Weg der Versöhnung
      • Benedikt XVI. über Frère Roger: “Ein geistlich gelebter Ökumenismus”
      • Frère Alois : Ein nie dagewesener Schritt
      • Msgr. Gérard Daucourt, Bischof von Nanterre (Paris): Ökumenismus ist zuallererst ein Austausch von Gaben
      • Stellungnahme der „Fédération protestante de France“: Achten wir das Gedenken Frère Rogers!
    • Fotos von Frère Roger
    • Video: Frère Roger: Ein Schlüsselwort
  • Mehr über Taizé
    • Johannes Paul II.: „Man kommt nach Taizé wie an den Rand einer Quelle“
    • Paul Ricœur: „Die Güte bricht sich Bahn“
    • Olivier Clément: „Das Vertrauen wird das letzte Wort haben“
    • Die Feier des 70. Jahrestags der Communauté von Taizé
      • Taizé feiert sein 70-jähriges Bestehen - eingetroffene Grußbotschaften
  • Islamisch-christliche Freundschaft in Taizé
    • Wochenende Islamisch-Christlicher Freundschaft: Ein bisher so noch nie dagewesenes Treffen
    • Zweites Wochenende islamisch-christlicher Freundschaft
  • Brüder der Communauté auf den anderen Kontinenten
    • Die Brüder der Communauté in Kenia
      • Die Brüder in Kenia
      • Kenia: Wieder in Nairobi
      • Jugendtreffen und Einkehrtage in Nairobi
        • Jugendtreffen und Einkehrtage 2013 in Nairobi
        • August 2012 : „Sich selbst auf die Suche machen und mit anderen teilen“
        • April 2012: Drei Internationale Einkehrtage
        • Jugendtreffen in Nairobi: Dezember 2011
        • Kenia: Jugendtreffen im August 2011 in Nairobi
        • Kenia: April 2011: Jugendtreffen in Nairobi
        • Kenia: Jugendtreffen in Nairobi: Dezember 2010
        • Kenia: Treffen in Mji wa furaha – Nairobi: August 2010
        • Kenia: Einkehrtage in Nairobi: April 2010
      • Nairobi, 2014: „Im Sinne des Evangeliums für andere Verantwortung übernehmen“
    • Die Brüder der Communauté im Senegal
      • Die Brüder im Senegal
      • Die Brüder in Dakar
      • Senegal: Jugendliche aus der Umgebung von Taizé besuchen Dakar
      • Gehen wir „Ak benn“ anschaun!
      • „Ak benn“
      • Flüchtlinge in Dakar
      • Abgeschlossen und ausgesperrt?
      • Auch Kinder in Dakar unterstützen die COP21
    • Die Brüder der Communauté in Bangladesch
      • Die Brüder in Bangladesch
      • Estema („Versammlung”) in Tongi
      • Der Kinderclub am Bahnhof
      • Für das Leben lernen: Ein Stipendienprogramm für Schulen in Mymensingh
      • Der Islam in Bangladesh
      • Das Lied eines neuen Lebens singen
      • Am Weihnachtstag: Ein Windstoß der Freude!
      • Ein Festival für Straßenkinder in Dhaka
      • Jugendtreffen in Mymensingh, Juni 2012
      • Oktober 2012 : Neues von den Brüdern der Communauté in Bangladesch
      • Bangladesch: Ein Clown am Hauptbahnhof von Dhaka (Bangladesch)
    • Die Brüder der Communauté in Korea
      • Die Brüder in Korea
      • Ein Leben der Erwartung
    • Die Brüder der Communauté in Brasilien
      • Die Brüder der Communauté in Brasilien
      • Brasilien: Alagoinhas - Woche für die Einheit der Christen
      • Ein erster Schritt, nachdem wir nun schon 40 Jahre hier leben
      • Brasilien, im Oktober 2015: Pilgerweg des Vertrauens in Salvador de Bahia
      • Die „brincadeira”
      • Die brincadeira: „Es ist nie zu spät zum Lernen!“
      • Die „Emmauskinder“
      • „Jornada da Confiança“ in Vitoria da Conquista
      • Brasilien: Ein Abend in der Nachbarschaft
      • Drei Monate in Haiti
  • Die Arbeit der Brüder
    • Bücher, CDs und DVDs
    • Musik und Noten zum Runterladen
    • Das Abenteuer des Töpferns
    • „Farbige Kreise“
    • Die Beiträge zu zwei Kolloquien im Jahr 2015 in Taizé
    • Neuerscheinungen
    • Ein neuer Film: „Etappen auf dem Lebensweg von Frère Roger“
    • CD Neuerscheinung: „LAUDAMUS TE“
    • Online-Bestellung
  • Die „Operation Hoffnung“ - konkrete Solidarität
    • Solidaritätsaktion in Nordkorea
    • Die „Operation Hoffnung“
  • Drei Jahrestage 2015: Auf dem Weg zu einer Neuen Solidarität
    • Von 1940 bis 2015…
    • Barmherzigkeitsikone
    • Gemeinsame Gebete und konkrete Zeichen der Solidarität auf den verschiedenen Kontinenten
    • Der 10. Mai in Taizé: Eine festliche Atmosphäre zum 100. Geburtstag von Frère Roger
    • Sommer 2015: ARTtogether: Verschiedene Workshops und eine Ausstellung
    • 16. August 2015: Eingetroffene Grußbotschaften von Kirchenverantwortlichen
    • Teilnahme zahlreicher Persönlichkeiten und Kirchenverantwortlicher
    • Täglichen Gedanken: Freude, Einfachheit, Barmherzigkeit
    • Workshops in Taizé
    • Fotos
    • Versammlung für eine Neue Solidarität: Echos der Woche vom 9. bis 16. August 2015
    • Ein Nachmittag der Solidarität in der Nähe von Taizé
    • Das Jahr 2015 in Taizé in Presse und Internet
 

Begrüßungsworte von Frère Alois

Am Dienstag, den 25. April 2017 hat Seine Heiligkeit, der Ökumenische Patriarch Bartholomäus Taizé besucht. Zu diesem außergewöhnlichen Besuch waren neben den Brüdern der Communauté und den während dieser Woche anwesenden Jugendlichen, mehrere Bischöfe, orthodoxe Priester und Vertreter der Kirchengemeinden der Umgebung nach Taizé gekommen. Hier die vollständigen Texte von Frère Alois und von Patriarch Bartholomäus, die während des Mittagsgebets gesprochen wurden.

Begrüßungsworte von Frère Alois an Seine Heiligkeit, den Ökumenischen Patriarchen Bartholomäus

Eure Heiligkeit, lieber Patriarch Bartholomäus, wir fühlen uns mit der Orthodoxen Kirche sehr verbunden und Ihr Besuch auf unserem Hügel von Taizé bereitet uns eine übergroße Freude.

Für unsere Communauté haben die orthodoxe Tradition und die in der Ostkirche gelebten Werte von Anfang an und bis heute eine große Bedeutung: die Auferstehung Christi, die im Mittelpunkt steht, und die Betonung des Heiligen Geistes, die Treue zu den Kirchenvätern, das liturgische und das geistliche Leben insbesondere im Mönchtum, die Ikonen, aber auch der Mut, mit dem die Glaubenden Jahrzehnte großen Leids durchlebt haben. All das stellt für uns Brüder eine Quelle der Inspiration dar.

Seit Jahren nehmen orthodoxe Jugendliche, vor allem aus Russland, der Ukraine, Serbien, Rumänien und anderen Ländern im Sommer an den Wochentreffen hier teil. Allein schon ihr Dasein wirft für die Jugendlichen im Westen, denen sie hier begegnen, die Frage auf: „Wie können wir noch mehr all die Gaben miteinander teilen, die Gott den Christen des Ostens anvertraut hat?“

Heiliger Vater, ich bin sicher, dass heute vom Himmel aus Ihr verehrter Vorgänger, Patriarch Athenagoras von Konstantinopel, und der Gründer unserer Communauté, Frère Roger, uns zuschauen und sich einmütig freuen. Zu Lebzeiten hatten diese beiden Männer großes Vertrauen zueinander und so konnte im Jahr 1962 in Taizé eine orthodoxe Mönchsniederlassung entstehen, die der sehr geschätzte Archimandrit Damaskinos, der spätere Metropolit der Schweiz, geleitet hatte, bis er nach Chambésy versetzt wurde, wo er das orthodoxe Zentrum aufgebaut hat, dessen 50-jähriges Bestehen Sie soeben gefeiert haben.

Verehrter Patriarch, ich habe nicht vergessen, wie herzlich Sie uns an Weihnachten 2005 zusammen mit einigen meiner Brüder aufgenommen haben. Ihre liebevolle Aufmerksamkeit hat unserer Communauté damals so kurz nach dem gewaltsamen Tod ihres Gründers sehr geholfen. Ebenso herzlich haben Sie uns einige Jahre später zusammen mit einhundert Jugendlichen aus 25 verschiedenen Ländern als Pilger empfangen.

Heute sind wir es, die Sie mit Liebe empfangen und Ihnen unsere Bewunderung zum Ausdruck bringen. Seit über 25 Jahren setzen Sie sich als Patriarch unermüdlich dafür ein, den Schatz des orthodoxen Glaubens für die Welt von heute zu aktualisieren. Sie erheben ihre Stimme, damit die Erde ein Zuhause für alle ist, und Sie erinnern daran, dass unser Umgang mit der Schöpfung ein Widerschein unserer Beziehung mit dem Schöpfer sein soll. Ihre leidenschaftliche Suche nach der Einheit der Christen, Ihre Offenheit für den interreligiösen Dialog und die Erfahrung Ihres Lebens in einer Kirche unter dem Kreuz machen Sie zu einem unersetzlichen Zeugen des Friedens Christi.

Wir werden jetzt Gott im Gesang loben und Ihnen dann zuhören. Danach segnen Sie zwei Ikonen. Im Anschluss daran gehen wir gemeinsam in die kleine orthodoxe Kapelle neben der Versöhnungskirche und ans Grab von Frère Roger. Es freut uns und es ist uns eine große Ehre, dass Sie danach noch mit uns Brüdern zu Mittag essen.

Danke, lieber Patriarch, dass Sie für uns wie ein Vater im Glauben sind.

Christus ist auferstanden!

Letzte Aktualisierung: 25. April 2017

Wort für den Tag

Sa, 14. Dezember
Petrus schreibt: Einst wart ihr nicht Gottes Volk, jetzt aber seid ihr sein Volk.
1 Petr 2,4-10
Weitere...

Kalender

 Ereignissuche

Podcasts

2019-12-12 : Espère en Dieu + Psalms 90 / Mt 3,13-17 / Bogoroditse Dievo II / Prayer by Brother Alois / C’est toi ma lampe
IMG/mp3/podcast_2019-12-12.mp3
12. Dezember 2019
2019-12-05 : Espère en Dieu + Psalms 80 / Eph 2:19-22 / Wait for the Lord / Notre père / Prayer by Brother Alois / Nimm alles von mir
IMG/mp3/podcast_2019-12-05.mp3
5. Dezember 2019
Weitere...

CD Neuerscheinung: „LAUDAMUS TE“


Die Communauté von Taizé

  • Aktuelles
  • Patriarch Bartholomäus in Taizé - April 2017
  • Berufung und Geschichte
  • Frère Roger, Gründer der Communauté von Taizé
  • Mehr über Taizé
  • Islamisch-christliche Freundschaft in Taizé
  • Brüder der Communauté auf den anderen Kontinenten
  • Die Arbeit der Brüder
  • Die „Operation Hoffnung“ - konkrete Solidarität
  • Drei Jahrestage 2015: Auf dem Weg zu einer Neuen Solidarität

An den Quellen des Glaubens

  • Gebet
  • Gesänge
  • Gedanken und Meditationen

Wege nach Taizé

  • Aktuelles
  • Jugendtreffen
  • Informationen für 2019
  • Informationen für 2020
  • Wege nach Taizé
  • Multimedia

Auf den verschiedenen Kontinenten

  • Europäisches Jugendtreffen in Wrocław
  • Afrika
  • Süd- und Nordamerika
  • Asien
  • Naher Osten
  • Europa
  • Kleine Provisorische Gemeinschaften

Copyright © Ateliers et Presses de Taizé

Über diese Website

[ nach oben | Sitemap | Startseite]

  • Anfangszeiten der gemeinsamen Gebete in Taizé
  • Weihnachten in Taizé
  • Kontakt
  • E-Mail Nachrichten
    aus Taizé
  • Copyright-Angaben
  • Christi Himmelfahrt und Pfingsten in Taizé