• >
  • Wege nach Taizé >
  • Jugendtreffen >
  • Wie wird man in Taizé untergebracht?
  Deutsch
  • Die Communauté von Taizé
  • An den Quellen des Glaubens
  • Wege nach Taizé
  • Auf den verschiedenen Kontinenten


 
  • Jugendtreffen
    • Wie sieht ein Tag in Taizé aus?
    • Wer kann wann kommen?
    • Wie wird man in Taizé untergebracht?
    • Wie bereitet man sich am besten vor?
    • Krankenversicherung und Gesundheitsfragen
    • Sicherheit und Unversehrtheit von Personen
    • Kostenbeitrag
    • Eine Woche in Stille verbringen
    • Für einige Zeit in Taizé mitleben
    • Häufig gestellte Fragen
    • Jugendgruppen, Erwachsene und Familien
      • Mit Jugendlichen nach Taizé fahren
      • Erwachsenentreffen
      • Familientreffen
  • Kontakt und Anmeldung
  • Informationen für 2019
    • Termine der Wochentreffen 2019
    • Wie hoch ist der Kostenbeitrag?
    • Freundschaftswochenende zwischen jungen Christen und Muslimen
    • Ein besonderes Wochentreffen für
      Jugendliche von 18 bis 35
    • Besonderes Wochentreffen für Jugendliche von 18 bis 35: Möglichkeit, sich besonders mit Umweltfragen zu befassen
  • Informationen für 2018
    • Themen für das Freundschaftswochenende
    • Besonderes Wochentreffen für 18-35-Jährige: Tagesprogramm
    • Besonderes Wochentreffen für 18-35-Jährige: Themen
    • Besondere Woche für 18-35-Jährige: Direktübertragung
  • Wege nach Taizé
    • Pendelbusse aus Deutschland
    • Mit Zug oder Fernbus nach Taizé
    • Straßenkarte
    • Zufahrtsstraßen von Norden
    • Zufahrtsstraßen von Osten
    • Zufahrtsstraßen von Süden
    • Die günstigst gelegenen Flughäfen
    • Taxis und Sonderbustransfer
  • Multimedia
    • Video: Das Leben in Taizé
    • Fotos
    • Panoramaphotos von Taizé
    • Poster
 

Wie wird man in Taizé untergebracht?

Jugendtreffen

Die Lebensbedingungen in Taizé sind sehr einfach! Bitte möglichst ein Zelt mitbringen, besonders in den Wochen um Ostern, an Christi Himmelfahrt, über Pfingsten, im Sommer und um Reformationstag/Allerheiligen. Siehe ggf. die Seite: Termine.

Bitte Schlafsack, Handtuch, Isomatte oder Decken mitbringen!

In der übrigen Zeit, Unterbringung je nach Verfügbarkeit in Schlafräumen oder Großzelten (Jungen und Mädchen getrennt); im Winter in geheizten Schlafsälen. Die Unterkunft wird bei der Ankunft zugeteilt.

Über 30-Jährige

Vor einer Anmeldung bitte aufmerksam die Informationen Erwachsenentreffen durchlesen.

Wenn möglich, bitte ein Zelt (bzw. Wohnwagen oder Wohnmobil) mitbringen. Die Unterkunft wird bei der Ankunft zugeteilt. Besondere Unterkunft kann nicht im Voraus reserviert werden. Erwachsenen über 30 wohnen in Gemeinschaftsunterkünften in Taizé oder in einem der umliegenden Dörfer; zwischen 30 und 70 Jahren in Schlafsälen zu mehreren Betten, über 70 soweit möglich in Dreibettzimmern, Ehepaare in Doppelzimmern (junge Paare möglicherweise auch in Zweipersonenzelten).

Bettlaken bzw. Schlafsack und Handtuch nicht vergessen!

Familien mit Kindern

Für eine Anmeldung zu den Familientreffen bitte aufmerksam die Seite Familientreffen durchlesen.

Die Unterkunft wird bei der Ankunft in Taizé eingeteilt. Soweit möglich, ein Zelt (bzw. Wohnwagen oder Wohnmobil) mitbringen. Ansonsten bekommen Familien ein Zimmer, einen kleinen Schlafsaal oder ein Familienzelt in Ameugny, Taizé oder in der Nähe zur Verfügung gestellt. Familien mit kleinen Kindern werden bevorzugt in Zimmern untergebracht. Die Lebensbedingungen sind jedoch stets sehr einfach!

NB: Bitte Bettwäsche oder Schlafsack, Handtücher und für kleine Kinder ein Kinderbett mitbringen.

Letzte Aktualisierung: 12. Dezember 2012
Die Unterkünfte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, ältere Menschen, mit Behinderung oder im Rollstuhl sind sehr begrenzt. Bitte unbedingt frühzeitig on-line anmelden und vor eventuellen Reisevorbereitungen unbedingt unsere Antwort abwarten. Möglichst die Kar- und Osterwoche, Christi Himmelfahrt, Pfingsten (siehe die Termine in diesem Jahr: Termine) und die Wochen zwischen Mitte Juli und Ende August meiden.

Wort für den Tag

So, 17. Februar
Jesus richtete seine Augen auf seine Jünger und sagte: Selig, ihr Armen, denn euch gehört das Reich Gottes.
Lk 6,20-23
Weitere...

Kalender

22 - 26. März, Libanon:
Internationales ökumenisches Jugendtreffen in Beirut (Libanon)
25 - 29. September, Südafrika:
Die nächste afrikanische Etappe des Pilgerwegs des Vertrauens
 Ereignissuche

Podcasts

2019-02-13 : Alleluia 11 + Psalm 145 /Psalm 25/ Señor, que florezca/ Prayer by Brother Alois /Laudate Dominum
IMG/mp3/taize_podcast_2019-02-13.mp3
13. Februar 2019
2019-02-06 : Alleluia 16 + Psalm 119 /Jn 14,1-12 / Veni Sancte Spiritus/ Prayer by Brother Alois /Stante se Soli
IMG/mp3/taize_podcast_2019-02-06.mp3
6. Februar 2019
Weitere...

CD Neuerscheinung: „LAUDAMUS TE“


Die Communauté von Taizé

  • Aktuelles
  • Patriarch Bartholomäus in Taizé - April 2017
  • Berufung und Geschichte
  • Frère Roger, Gründer der Communauté von Taizé
  • Mehr über Taizé
  • Islamisch-christliche Freundschaft in Taizé
  • Brüder der Communauté auf den anderen Kontinenten
  • Die Arbeit der Brüder
  • Die „Operation Hoffnung“ - konkrete Solidarität
  • Drei Jahrestage 2015: Auf dem Weg zu einer Neuen Solidarität

An den Quellen des Glaubens

  • Gebet
  • Gesänge
  • Gedanken und Meditationen

Wege nach Taizé

  • Aktuelles
  • Jugendtreffen
  • Informationen für 2019
  • Informationen für 2018
  • Wege nach Taizé
  • Multimedia

Auf den verschiedenen Kontinenten

  • Afrika
  • Süd- und Nordamerika
  • Asien
  • Naher Osten
  • Europa
  • Europäisches Jugendtreffen 2018 in Madrid
  • Kleine Provisorische Gemeinschaften

Copyright © Ateliers et Presses de Taizé

Über diese Website

[ nach oben | Sitemap | Startseite]

  • Anfangszeiten der gemeinsamen Gebete in Taizé
  • Advent und Weihnachten in Taizé
  • Kontakt
  • E-Mail Nachrichten
    aus Taizé
  • Copyright-Angaben