29. März 2016
Samstag, 26. März 2016Mit dem heutigen Abendgebet beginnt die Osternacht. Und morgen früh feiern wir die Auferstehung Jesu, dieses große Geheimnis, das wir nie völlig verstehen werden, obwohl es unser Leben verändern kann.
Nach der Hinrichtung Jesu hatten sich seine Jünger aus Angst versteckt. Für sie bedeutete dieser Tod das Ende ihrer Hoffnung; sie waren Christus nachgefolgt, und jetzt war alles (...)
8. Mai 2016
Samstag, 7. Mai 2016Wir feiern in diesen Tagen das Fest „Christi Himmelfahrt“. Es folgt auf das Osterfest, das im Zentrum unseres Glaubens steht: Jesus hat den Tod besiegt, er lebt bei Gott; Leiden, Krankheit, Hass und Gewalt haben nicht das letzte Wort.
Christi Himmelfahrt ist ein Fest der Hoffnung: Gott kann einen Weg öffnen, für uns genauso wie damals für Jesus – egal, in welcher Situation wir (...)
21. Mai 2016
Donnerstag, 19. Mai 2016Diese ganze Woche hindurch feiern wir Pfingsten und damit den Abschluss des Osterfestes: Jesus hat den Tod besiegt, er lebt bei Gott. Leiden, Krankheit, Hass und Gewalt haben nicht das letzte Wort.
Was feiern wir an Pfingsten? Vor seinem Tod hatte Jesus seinen Jüngern eine geheimnisvolle Ankündigung gemacht und gesagt: „Ich werde euch einen Anderen senden, der euch hilft (...)
17. Juli 2016
Donnerstag, 14. Juli 2016Wir kommen dreimal am Tag hier in der „Versöhnungskirche“ zusammen. Diese Kirche zu betreten, ist eine Einladung, sich für Versöhnung einzusetzen. Aber was bedeutet das Wort Versöhnung eigentlich?
Wahrscheinlich denken wir bei diesem Wort an Konflikte und Trennungen, die uns herausfordern, nach Lösungen zu suchen.
Aber wir müssen zuerst einen anderen Schritt tun, nämlich (...)
26. Juli 2016
Montag, 25. Juli 2016Wir sind erst am Anfang der Woche, die sehr schön begonnen hat, aber ich werde schon morgen zu den Weltjugendtagen mit Papst Franziskus nach Krakau aufbrechen. Mit mehreren meiner Brüder bereiten wir dort in einer Innenstadtkirche jeden Tag mehrere Gebete vor. Aus diesem Grund wollte ich euch alle heute Abend vor der Abfahrt auf diese Weise noch willkommen heißen.
Ich möchte (...)
7. August 2016
Donnerstag, 4. August 2016Ich bin am Montag aus Polen zurückgekommen, wo wir zu einigen Brüdern an den Weltjugendtagen in Krakau teilgenommen haben. Zur gleichen Zeit war einer unserer Brüder beim Jugendtreffen der evangelischen Kirche von Frankreich in der Bretagne.
In der Woche vor den Weltjugendtagen waren die Brüder in Auschwitz, unweit von Krakau, und bereiteten dort Gebete für die (...)
27. August 2016
Donnerstag, 11. August 2016Die Jugendtreffen jede Woche den ganzen Sommer hindurch hier auf dem Hügel sind ein Segen und eine Herausforderung zugleich.
Ein Segen, weil Gott uns über Grenzen hinweg zusammenführt. Es ist eine große Freude, mit Menschen aus Ländern zusammen zu sein, aus denen es nicht leicht ist, hierher zu kommen – wie zum Beispiel aus Haiti oder China.
Und die Treffen hier sind eine (...)
26. August 2016
Donnerstag, 18. August 2016Diese Woche denken wir besonders an Frère Roger, der am 16. August vor elf Jahren hier in der Versöhnungskirche ermordet wurde. Ich würde gerne von ihm erzählen, aber ich weiß nicht wo ich anfangen soll.
Unsere Communauté ist nach wie vor durch ihn geprägt. Er wollte, dass wir mit so wenig Strukturen wie möglich auskommen, um eher wie eine Familie als wie eine Institution (...)
16. August 2016
Montag, 29. August 2016Wir alle treffen uns jede Woche einmal am Abend nach dem Gebet hier in der Kirche. Dieses Treffen findet normalerweise am Donnerstag statt, aber ich muss euch heute Abend, obwohl ihr erst gerade angekommen seid, bereits „auf Wiedersehen“ sagen. Dies tut mir umso mehr leid, als dies eine ganz besondere Woche ist.
Ich fahre morgen Nachmittag nach Afrika, wo am Mittwoch in (...)