Am Freitag, 23. August vormittags geht es um die Bedeutung des Dokuments, das anlässlich des historischen Treffens zwischen Papst Franziskus und dem Großimam Ahmad Al-Tayyib, Scheich von Al-Azhar in Ägypten, am 4. Februar 2019 veröffentlicht wurde. Das Thema dieses Dokuments lautet: „The Human Brotherhood for World Peace and Common Coexistence“. Ein Imam aus Paris (Imam Mohamed-Soyir Bajrafil) sowie ein Pfarrer aus Lyon (Pater Christian Delorme) stellen dieses Dokument vor.
Der Samstagvormittag, 24. August ist dem Thema Gastfreundschaft gewidmet. Moderatoren sind Imam Mohamed Bachir Ould Sass aus Paris und Pater Christophe Roucou aus Marseille.
Am Freitag- und Samstagnachmittag finden Workshops statt, in denen verschiedene konkrete Beispiele eines Dialogs und bereits bestehender Freundschaften in verschiedenen Gegenden der Welt (in Europa, aber auch beispielsweise im Libanon, im Senegal und in Bangladesch) vorgestellt werden.
Anmeldung zu diesem Wochenende des Dialogs noch bis zum 17. August online möglich.