• >
  • Die Communauté von Taizé >
  • Aktuelles >
  • Gebet von Frère Alois
  Deutsch
  • Die Communauté von Taizé
  • An den Quellen des Glaubens
  • Wege nach Taizé
  • Auf den verschiedenen Kontinenten


 
  • Aktuelles
    • Papst Franziskus empfängt Frère Alois
    • Neugestaltung des Altarraums
    • Februar 2018: Neues von den in Taizé aufgenommenen Flüchtlingen
    • Bruderrat der Communauté - 2018: Gebet von Frère Alois
    • Oktober 2017: Der Prior von Taizé im Sudan und Südsudan
    • Gebetswoche für die Einheit der Christen
    • Papst Franziskus, Hoffnung auf eine Erneuerung in der Kirche
    • Papst Franziskus empfängt Frère Alois
    • Papst Franziskus über die von Taizé organisierten Jugendtreffen und die Suche nach der Einheit der Christen
    • Treffen zwischen Papst Franziskus und Patriarch Kyrill : Gebet von Frère Alois
    • Frère Alois in Canterbury
    • Frère Alois auf der Ökumenischen Tagung: „2017 - gemeinsam unterwegs“
    • „Coexister“ – Freundschaft, die tiefer wird
    • Frère Alois zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan
    • Sonntags läutet in Taizé eine Glocke für den Frieden in Aleppo
    • Gebet von Frère Alois für die Menschen in Syrien und für den Frieden in der Welt
    • Frère Alois an Weihnachten in Syrien
    • Gebet von Frère Alois für die Opfer der tragischen Ereignisse in Paris
    • Gebet von Frère Alois: Nach dem Anschlag in Saint-Etienne-du-Rouvray
    • Flüchtlinge: Ein geschwisterliches Miteinander stärken
    • März 2016: Artikel von Frère Alois
    • Ankunft einer Gruppe Unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
    • Syrische Familie in Taizé angekommen
    • Von Darfur nach Taizé – auf dem Umweg über Calais
    • Frère Frank (1935-2014)
    • Frère Jean-Philippe (1946 – 2014)
    • Frère Denis (1934-2015)
    • Mai 2016: Schwestern von Saint-André seit 50 Jahren in Taizé
    • Taizé und die Vorbereitung der COP21
    • Begegnung wagen
    • Ein „solidarischer Gemüsegarten“ in Taizé
    • Konferenzen zur Fastenzeit in Paris
    • Ostern – Die Freude der Auferstehung in Gemeinschaft mit denen, die auf der Welt leiden
  • Patriarch Bartholomäus in Taizé - April 2017
    • Begrüßungsworte von Frère Alois
    • Ansprache während des gemeinsamen Gebets
    • Zwei kurze Aufnahmen vom gemeinsamen Gebet
    • Die Höhepunkte des Tages in Bildern
  • Berufung und Geschichte
    • Aus der Geschichte: Die Anfänge
    • Das Lebensengagement
    • Über Taizé: Die Communauté heute
    • Ein Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde
    • Frère Alois, Prior
      der Communauté von Taizé
  • Frère Roger, Gründer der Communauté von Taizé
    • 12. Mai 1915 – 16. August 2005: Frère Roger
    • Warum mußte Frère Roger diesen Tod sterben?
    • Ein Weg der Versöhnung
      • Benedikt XVI. über Frère Roger: “Ein geistlich gelebter Ökumenismus”
      • Frère Alois : Ein nie dagewesener Schritt
      • Msgr. Gérard Daucourt, Bischof von Nanterre (Paris): Ökumenismus ist zuallererst ein Austausch von Gaben
      • Stellungnahme der „Fédération protestante de France“: Achten wir das Gedenken Frère Rogers!
    • Fotos von Frère Roger
    • Video: Frère Roger: Ein Schlüsselwort
  • Mehr über Taizé
    • Johannes Paul II.: „Man kommt nach Taizé wie an den Rand einer Quelle“
    • Paul Ricœur: „Die Güte bricht sich Bahn“
    • Olivier Clément: „Das Vertrauen wird das letzte Wort haben“
    • Die Feier des 70. Jahrestags der Communauté von Taizé
      • Taizé feiert sein 70-jähriges Bestehen - eingetroffene Grußbotschaften
  • Islamisch-christliche Freundschaft in Taizé
    • Wochenende Islamisch-Christlicher Freundschaft: Ein bisher so noch nie dagewesenes Treffen
  • Brüder der Communauté auf den anderen Kontinenten
    • Die Brüder der Communauté in Kenia
      • Die Brüder in Kenia
      • Kenia: Wieder in Nairobi
      • Jugendtreffen und Einkehrtage in Nairobi
        • Jugendtreffen und Einkehrtage 2013 in Nairobi
        • August 2012 : „Sich selbst auf die Suche machen und mit anderen teilen“
        • April 2012: Drei Internationale Einkehrtage
        • Jugendtreffen in Nairobi: Dezember 2011
        • Kenia: Jugendtreffen im August 2011 in Nairobi
        • Kenia: April 2011: Jugendtreffen in Nairobi
        • Kenia: Jugendtreffen in Nairobi: Dezember 2010
        • Kenia: Treffen in Mji wa furaha – Nairobi: August 2010
        • Kenia: Einkehrtage in Nairobi: April 2010
      • Nairobi, 2014: „Im Sinne des Evangeliums für andere Verantwortung übernehmen“
    • Die Brüder der Communauté im Senegal
      • Die Brüder im Senegal
      • Die Brüder in Dakar
      • Senegal: Jugendliche aus der Umgebung von Taizé besuchen Dakar
      • Gehen wir „Ak benn“ anschaun!
      • „Ak benn“
      • Flüchtlinge in Dakar
      • Abgeschlossen und ausgesperrt?
      • Auch Kinder in Dakar unterstützen die COP21
    • Die Brüder der Communauté in Bangladesch
      • Die Brüder in Bangladesch
      • Estema („Versammlung”) in Tongi
      • Der Kinderclub am Bahnhof
      • Für das Leben lernen: Ein Stipendienprogramm für Schulen in Mymensingh
      • Der Islam in Bangladesh
      • Das Lied eines neuen Lebens singen
      • Am Weihnachtstag: Ein Windstoß der Freude!
      • Ein Festival für Straßenkinder in Dhaka
      • Jugendtreffen in Mymensingh, Juni 2012
      • Oktober 2012 : Neues von den Brüdern der Communauté in Bangladesch
      • Bangladesch: Ein Clown am Hauptbahnhof von Dhaka (Bangladesch)
    • Die Brüder der Communauté in Korea
      • Die Brüder in Korea
      • Ein Leben der Erwartung
    • Die Brüder der Communauté in Brasilien
      • Die Brüder der Communauté in Brasilien
      • Brasilien: Alagoinhas - Woche für die Einheit der Christen
      • Ein erster Schritt, nachdem wir nun schon 40 Jahre hier leben
      • Brasilien, im Oktober 2015: Pilgerweg des Vertrauens in Salvador de Bahia
      • Die „brincadeira”
      • Die brincadeira: „Es ist nie zu spät zum Lernen!“
      • Die „Emmauskinder“
      • „Jornada da Confiança“ in Vitoria da Conquista
      • Brasilien: Ein Abend in der Nachbarschaft
      • Drei Monate in Haiti
  • Die Arbeit der Brüder
    • Bücher, CDs und DVDs
    • Musik und Noten zum Runterladen
    • Online-Bestellung
    • Das Abenteuer des Töpferns
    • „Farbige Kreise“
    • Die Beiträge zu zwei Kolloquien im Jahr 2015 in Taizé
    • Neuerscheinungen
    • Ein neuer Film: „Etappen auf dem Lebensweg von Frère Roger“
    • CD Neuerscheinung: „LAUDAMUS TE“
  • Die „Operation Hoffnung“ - konkrete Solidarität
    • Solidaritätsaktion in Nordkorea
    • Die „Operation Hoffnung“
  • Drei Jahrestage 2015: Auf dem Weg zu einer Neuen Solidarität
    • Von 1940 bis 2015…
    • Barmherzigkeitsikone
    • Gemeinsame Gebete und konkrete Zeichen der Solidarität auf den verschiedenen Kontinenten
    • Der 10. Mai in Taizé: Eine festliche Atmosphäre zum 100. Geburtstag von Frère Roger
    • Sommer 2015: ARTtogether: Verschiedene Workshops und eine Ausstellung
    • 16. August 2015: Eingetroffene Grußbotschaften von Kirchenverantwortlichen
    • Teilnahme zahlreicher Persönlichkeiten und Kirchenverantwortlicher
    • Täglichen Gedanken: Freude, Einfachheit, Barmherzigkeit
    • Workshops in Taizé
    • Fotos
    • Versammlung für eine Neue Solidarität: Echos der Woche vom 9. bis 16. August 2015
    • Ein Nachmittag der Solidarität in der Nähe von Taizé
    • Das Jahr 2015 in Taizé in Presse und Internet
Bruderrat der Communauté - 2018
 

Gebet von Frère Alois

Wie jedes Jahr kamen die Brüder der Communauté vom 23. bis 28. Januar zu ihrem Bruderrat zusammen, der am Sonntagabend mit einem gemeinsamen Gebet zu Ende ging und bei dem sich die Brüder durch die Geste der Prostration an ihr Lebensengagement erinnern. Davor sprach Frère Alois folgendes Gebet.

Gebet am Ende des Bruderrats

Gelobt seist du, Jesus Christus, du bist von den Toten auferstanden. In deiner Nachfolge machst du uns zu Zeugen der Freude Gottes, zu Friedensstiftern wo immer wir sind, hier in Taizé, in den Fraternitäten oder auf Reisen.

Gelobt seist du für unsere Brüder, die in Korea, in Bangladesch und im Senegal leben, für die Brüder, die demnächst nach Südafrika gehen, für die Brüder in Brasilien, in Kuba und im Elsass sowie für die Brüder, die in diesem Jahr in Hongkong leben werden.

Gelobt seist du, Jesus Christus, dass du uns in den Tagen unseres Bruderrats am Tisch deines Wortes und deiner Eucharistie zu Essen gegeben hast. Gelobt seist du für die Freude der brüderlichen Liebe, die in diesen Tagen besonders spürbar ist. Du hast uns auch die Einfachheit unseres Lebens mit neuen Augen sehen lassen.

Heiliger Geist, du machst aus zu einem Mikrokosmos der Kirche, zu dem jeder durch sein Leben einen neuen Stein hinzufügt. Du schenkst uns immer wieder die Begeisterung für die Einheit des Leibes Christi, seiner Kirche. Du erfüllst uns mit Freude darüber, dass man auf so viele unterschiedliche Weisen Christ sein kann. In dir sind wir bereits vereint und leben gleichzeitig in Solidarität mit den noch immer getrennten Kirchen.

Lebendiger Gott, von ganzem Herzen möchten wir deine Liebe durch unser gemeinsames Leben sichtbar werden lassen. So hören wir auf deinen Ruf, eine gemeinsame Schöpfung zu verwirklichen. Es ist, als sagtest du zu jedem von uns diese Worte aus unserer kleinen Regel: „Dein Lobgesang und dein Dienst sind von nun an Teil einer Gemeinschaft von Brüdern, die selbst Teil der Kirche ist ... du wirst vom gemeinsamen Bemühen angespornt. Von nun an bist du nicht mehr allein. Du musst in allem mit deinen Brüdern rechnen.“

Du möchtest, dass wir unsere gemeinsame Schöpfung in den Dienst derer stellen, die uns an so vielen Orten auf der ganzen Erde anvertraut sind. Wir beten für alle, die wir in unserem Herzen tragen.

Für die Teilnehmer des Europäischen Treffens in Basel. Möge durch sie hindurch die Freude und der Friede, die wir erfahren haben, wie kleine Lichter der Hoffnung in der Welt sein.

Für die Bewohner unserer Region, die Christen, die hier leben, in den Krankenhäusern und Pflegeheimen, für die Obdachlosen und die Migranten, für alle, die die Ärmsten unterstützen und sich für das Gemeinwohl einsetzen.

Für diejenigen auf der ganzen Welt, die traurig sind, die unter Gewalt, Krieg, Ungerechtigkeit und Hunger leiden.

Lass auch in unserer Nacht dein Lied in uns nicht verstummen, dieses Lied, von dem der Psalm heute Abend handelte.
Mit dem Psalmisten möchten wir all unsere Erwartungen und unsere Sehnsucht zu dir bringen, dem Gott des Universums. „Wohl den Menschen, die Kraft finden in dir, wenn sie sich auf einen Pilgerweg begeben,“ diese Momente inniger Freude vor dir. Und durch die Gegenwart deines Heiligen Geistes kann sogar das Tränental zu einer Quelle auf unserem Pilgerweg werden, zu einer Quelle heller Freude.

Lebendiger Gott, wir danken dir, dass du dich uns geoffenbart hast, dass du durch Jesus Christus zu uns gekommen bist. Er hat uns geliebt und sich für jeden Menschen hingegeben. Durch deinen Heiligen Geist ist er heute gegenwärtig. Mögen alle Menschen seine Freude erfahren. Möge diese Freude zu einer Quelle der Geschwisterlichkeit und des Friedens in unserer zerrissenen und verwundeten Menschheit und deiner gesamten Schöpfung werden.

Letzte Aktualisierung: 30. Januar 2018

Wort für den Tag

Do, 19. April
Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Denn Christus ist gestorben und lebendig geworden, um Herr zu sein über Tote und Lebende.
Röm 14,7-15
Weitere...

For the Diary

5 - 8. Juli, Taizé:
Wochenende der Freundschaft zwischen jungen Muslimen und Christen
19 - 26. August, Taizé:
Ein besonderes Wochentreffen für
Jugendliche von 18 bis 35
28. Dezember 2018 - 1. Januar 2019, Spanien:
Zum Jahresende 2018 in Madrid
 Ereignissuche

Podcasts

2018-04-11 : Confitemini Domino /Alleluia 7 + Psalm 104/ Matthew 11:28-30 / Kristus, din Ande / Prayer by Brother Alois / Gib mich ganz zu eigen Dir
IMG/mp3/taize_podcast_2018-04-11.mp3
11. April 2018
2018-04-05 Easter Day: Introduction / Prayer by Brother Alois / Lumen Christi / Maranatha / Exultet / John 20:1-9 / Christus resurrexit
IMG/mp3/taize_podcast_2018-04-05_easter_day.mp3
11. April 2018
Weitere...

CD Neuerscheinung: „LAUDAMUS TE“


Die Communauté von Taizé

  • Aktuelles
  • Patriarch Bartholomäus in Taizé - April 2017
  • Berufung und Geschichte
  • Frère Roger, Gründer der Communauté von Taizé
  • Mehr über Taizé
  • Islamisch-christliche Freundschaft in Taizé
  • Brüder der Communauté auf den anderen Kontinenten
  • Die Arbeit der Brüder
  • Die „Operation Hoffnung“ - konkrete Solidarität
  • Drei Jahrestage 2015: Auf dem Weg zu einer Neuen Solidarität

An den Quellen des Glaubens

  • Gebet
  • Gesänge
  • Gedanken und Meditationen

Wege nach Taizé

  • Aktuelles
  • Jugendtreffen
  • Jugendtreffen 2018
  • Wege nach Taizé
  • Multimedia

Auf den verschiedenen Kontinenten

  • Kleine Provisorische Gemeinschaften
  • Afrika
  • Süd- und Nordamerika
  • Asien
  • Europa
  • Naher Osten

Copyright © Ateliers et Presses de Taizé

Über diese Website

[ nach oben | Sitemap | Startseite]

  • Christi Himmelfahrt und Pfingsten in Taizé
  • Kontakt
  • E-Mail Nachrichten
    aus Taizé
  • Gemeinsame Gebete in Taizé
  • Copyright-Angaben